BvL – Taktanlage zur Lackiervorbehandlung von Maschinenbauteilen
Die Aufgabenstellung war , die vorhandene Waschanlage durch zeitgemäße Technik zu ersetzten.
Die Firma Fopac Maschinenbau GmbH mit Sitz
im norddeutschen Barßel ist ein seid jahrzehnten führender Hersteller von
Verpackungsmaschinen für den Nahrungs- und Genussmittelbereich. lang="DE"> Die Aufgabenstellung der Firma Fopac an die Für den Waschvorgang werden die Werkstücke Über ein bedienerfreundliches Textdisplay Um eine Überdosierung des Waschmittels zu Die abgebildete 3 – Phasen - Zentrifuge Laut Herrn Ullmann, Fertigungsleiter bei Durch die Zentrifuge wird eine Somit bestätigt sich die Tatsache, dass
werden Verpackungsmaschinen für die Zigarettenindustrie hergestellt, in denen
die Zigaretten voll automatisch in Schachteln, die Schachtel in Stangen, die
Stangen in Kartons und die Kartons auf Paletten gepackt werden.
BvL Oberflächentechnik war es, die vorhandene Waschanlage durch zeitgemäße
Technik zu ersetzten. In den Gesprächen wurde schnell deutlich, dass aus
Platzgründen nur eine Einkammeranlage mit großen Nutzabmessungen in Frage
kommt, in der alle mechanisch bearbeiteten Werkstücke von Ölen, Emulsionen und
Spänen befreit werden.
in eine spezielle Vorrichtung (Nutzmaße: 2.800x800x1.000 mm) eingebracht, damit
alle Werkstückkonturen vom Reinigerstrahl erreicht werden und schöpfende
Stellen auslaufen können. In der Anlage sorgt ein oszillierender Düsenrahmen
mit Flachstrahldüsen für eine optimale Reinigung. Über diesen Düsenrahmen
wird die ca. 70°C warme Reinigungsflüssigkeit mit einem Volumenstrom von 1.000
l/min auf die Werkstücke gespritzt. Nach dem Waschvorgang wird mit sauberem
Leitungswasser über einen separaten Düsenrahmen nachgespült, um Reinigerrückstände
und Salze von der Oberfläche zu entfernen. Die Nachspülung ist so eingestellt,
dass dadurch Verdunstungsverluste ersetzt werden.
lassen sich Behandlungszeiten ohne Probleme einstellen, so dass ein
vollautomatischer Ablauf über die Siemens – Steuerung gesichert ist.
verhindern ist die Anlage auch in dieser Hinsicht automatisiert. Durch eine
angebaute Dosierpumpe wird abhängig vom Durchsatz automatisch der verbrauchte
Reiniger nachdosiert. Nur so kann ein konstantes Reinigungsergebnis garantiert
werden.
http://www.reinigungstechnik.at/x-technik/reinigungstechnik/bvl/bvl-verpack-2.jpg" width="350" height="314">
ist am Waschbad angeschlossen um Feinverschmutzung und Öle daraus zu entfernen
und die Reinigungsqualität konstant zu halten.
Fopac, wurde bei der alten Anlage alle 3 bis 4 Wochen das Wasser gewechselt. Der
Zeitaufwand hierzu betrug immerhin eine Schicht. Zusätzlich fielen jedes mal
Entsorgungskosten für 2000 Liter Öl – Wassergemisch, Personalkosten für
Reinigungsarbeiten und Reiniger für den Neuansatz an.
Standzeitverlängerung des Waschbades um das 4 – fache erreicht.
durch eine geeignete Waschbadpflege neben der Qualitätsverbesserung auch ein
erhebliches Einsparpotential zu erreichen ist.
BvL Oberflächentechnik GmbH
- Grenzstraße 16
- D-48488 Emsbüren
- Tel. +49 5903-951-0
- www.bvl-group.de
Zum Firmenprofil >>